Innovationspreis in München

Die Archi­tek­tur-Fach­zeit­schrif­ten AIT und xia Intel­li­gen­te Archi­tek­tur loben anläss­lich der Mes­se BAU in Koope­ra­ti­on mit der Mes­se Mün­chen GmbH den Inno­va­ti­ons­preis Archi­tek­tur+ Bau­we­sen aus- ich bin Teil der fünf­zehn­köp­fi­gen Jury. 

Der Preis rich­tet sich an Her­stel­ler inno­va­ti­ver Pro­duk­te, Mate­ria­li­en und Sys­te­men für Indus­trie- und Objekt­bau, Woh­nungs­bau und Innen­aus­bau – und an Innen-/Ar­chi­tek­ten und Desi­gner, die in die­sem Bereich Pro­duk­te ent­wi­ckelt haben.

In einem ers­ten Durch­gang wer­den in fünf Teams ins­ge­samt 250 Bewer­bun­gen gesich­tet. Zusam­men mit John Höpf­ner, Mit­ei­gen­tü­mer von Haack & Höpf­ner, Mün­chen, Ulri­ke Fukas, Steid­le Archi­tek­ten, Mün­chen und einer Ver­tre­te­rin von AIT in Mün­chen erfolgt mein Rund­gang. Anschlies­send wer­den in wei­te­ren Run­den die bes­ten die­ser Vor­auswah­len in der Jury gegen­sei­tig vor­ge­stellt und gemein­sam über Aus­zeich­nun­gen und Inno­va­ti­ons­prei­se abgestimmt.

Gewin­ner eines Inno­va­ti­ons­prei­ses im Jahr 2019 sind die Fir­men Bod’or KTM GmbH für ihr Pro­dukt Under-Cover Door­frame, einer Glas­fa­serz­ar­ge für bün­di­ge Türen, und Evo­nik Resour­ce Effi­ci­e­ny GmbH für Ihre recy­cle­fä­hi­ge, leis­tungs­star­ke Däm­mung Calostat.

Organisation durch AIT, vertreten durch Kristina Bacht und Friederike Boy.
Weitere Juroren kommen aus den Büros:
Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner, Greifenberg, Berschneider + Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA, Pilsach, Deppisch Architekten, Freising, Steidle Architekten, München, Meili Peter Architekten, München, Behnisch Architekten, München, Nickl & Partner Architekten, München, Christian Olufemi Architekten, München, 
Muck Petzet Architekten, München, karlundp, München
Allmann Sattler Wappner . Architekten GmbH, München
Palais Mai Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern, München
eins:33, München
Hirner und Riehl Architekten und Stadtplaner, München