Hochhauseingang in Backnang

Die Murr­hard­ter Stra­ße 5 in Back­nang ist ein Hoch­haus aus den 70er Jah­ren.
49 Wohn­ein­hei­ten auf fünf­zehn Geschos­sen sind zwar über zwei Auf­zü­ge ver­bun­den- jedoch hat das Gebäu­de nur ein ein­zi­ges Flucht­trep­pen­haus. Der Haupt­zu­gang ist auch Haupt­flucht­weg.
Bei sei­ner Erbau­ung ist der Ein­gang jedoch zu klein gera­ten.
Im Gemein­schafts­bei­rat der Woh­nungs­ei­gen­tü­mer wird ein Kon­zept für einen neu­en Zugang gewünscht.

Wunsch im Bei­rat ist es, Grö­ße, Gemüt­lich­keit und Sicher­heit beim Betre­ten des Haupt­ein­gangs zu ver­mit­teln. Auch soll hier eine neue Klin­gel­an­la­ge und eine Paket­sta­ti­on ein­ge­baut werden.

Das Hoch­haus befin­det sich nahe­zu voll­stän­dig im Urzu­stand der 70er Jah­re. Des­we­gen sind Geset­zes­ver­schär­fun­gen hin­sicht­lich Brand­schutz, Bar­rie­re­frei­heit und ener­ge­ti­scher Gestal­tung den Besit­zern erst ein­mal ins Bewußt­sein zu holen. Die Bau­herr­schaft wur­de auf bei einer Sanie­rung an einem Son­der­bau der Gebäu­de­klas­se V gül­ti­ge Beglei­tungs- und Kon­troll­vor­schrif­ten durch Fach­pla­ner hingewiesen.

Da bei einer Moder­ni­sie­rung nur im Haupt­ein­gang die­ser im Brand­fall nicht allen Aspek­ten im Brand­schutz ent­spricht, wird eine par­al­le­le Sanie­rung und Moder­ni­sie­rung eines rück­wär­ti­gen Flucht­aus­gangs vor­ge­schla­gen.
Bei­de Aus­gän­ge wer­den aktu­ell gel­ten­den Anfor­de­run­gen ent­spre­chend bar­rie­re­frei geplant.

In der hier am Hoch­haus ver­bau­ten Art von Fas­sa­de aus faser­ge­bun­de­nen Hart­plat­ten wer­den Schad­stof­fe ver­mu­tet. Somit ist Ein­hau­sung bei Arbei­ten Pflicht. 

Es kön­nen staat­li­che För­der­mit­tel für Ener­gie­ein­spa­rung und Bar­rie­re­frei­heit erhal­ten wer­den.
Ein Bau eines Regen­was­ser­rück­hal­te­be­ckens ver­rin­gert Abwassergebühren.