Für Projekte bevorzuge ich Farbabstufungen, die bei der Bewegung Richtung weiß oder schwarz den Farbwinkel entlang driften. Bei Versuchen, so Farbabfolgen festzulegen, entstehen Grundzüge eines Farbspiralensystems. Es entsteht eine skalierbare Spiralversion mit Parametern, wie Helligkeit, Leuchtkraft.


Mai 2009 Entwicklung des Farbsystems, Hilfe durch Reyk Buchenberg, freier Mathematiker und Informatiker.
September 2009 Auf Vermittlung von Michael Bender und Christian Schwammborn, TU Darmstadt, Ausstellung im Rahmen der IFA auf dem Messestand von Epson Deutschland, Präsentation vor Vertretern von Firmen, wie Din-A‑X Digitale Bildbearbeitung GmbH, GmG Color GmbH & Co. und Electronics for Imaging, Inc.

Update 2011: Leihgabe von vier Drucken des Farbsystems an den Verband der deutschen Automobilindustrie in Berlin, Vermittlung durch Chiara Marzy, Sponsoring der Produktionskosten durch Dr. Kai Lindemann, VDA.
2013 entsteht ein erstes räumliches System.
links Austellung im VDA, Berlin, oben: erste Version von 2009
